Freitag, 11. April, 15.00 Uhr

Die Ausstellung zeigt erstmals eine Gegenüberstellung zweier bedeutender Vertreter
der Neuen Sachlichkeit:
Otto Dix (1891 1969) und Adolf Dietrich (1877 1957).

1925 fand in Mannheim die berühmte Ausstellung „Neue Sachlichkeit“ statt, die der neuen Kunstrichtung ihren Namen gab. Sie umfasste sehr unterschiedliche Ausprägungen, wie sich beispielsweise bei der Gegenüberstellung von Otto Dix und Adolf Dietrich feststellen läss t. So entwickeln sich im Vergleich spannende Fragestellungen zu den beiden Malern, ihren Persönlichkeiten und ihren Werken. Rund 100 Gemälde Zeichnungen und Druckgrafiken der beiden Künstler, darunter selten oder nie gezeigte, ermöglichen einen neuen Bl ick auf ihr Werk. Der Kurator der Ausstellung, Andreas Rüfenacht, führt du rch die Ausstellung und gibt Einblicke in seine Ausstellungskonzeption Außerdem ist Felix Graf anwesend und stellt persönlich seine Dix Gemälde vor.

Organisation: Elisabeth Schraut
Freitag, 11 . April 2025, 15 h Treffpun kt: 14 h 45 vor dem Museum Allerheiligen
Individuelle Anreise (das Museum ist 10 Min. zu Fuß vom Bahnhof entfernt)
Kosten für Führung und Eintritt: € 25, max. 20 Personen
Anmeldung zwingend erforderlich bei: anne.overlack@t online.de
Museum zu Allerheiligen
Klosterstra ß e 16
CH 8200 Schaffhausen

11.04.2025 Kuratorenführung Otto Dix-Adolf Dietrich